Über uns

Über uns

Technologie und Menschlichkeit – keine Gegensätze

Wir sind drei Gründer:innen, die eine gemeinsame Überzeugung vereint: KI sollte Menschen entlasten, nicht ersetzen. Zwischen technologischem Hype und praktischer Überforderung fehlt vielen Unternehmen ein neutraler Sparringspartner, der Business, Technologie und Kommunikation zusammenbringt.

Das wollen wir ändern.

Unsere Geschichte

Nach Jahren in der digitalen Beratung haben wir festgestellt: Der deutsche Mittelstand ist massiv unterversorgt. Während Konzerne ganze Teams für Digitalisierung und KI einsetzen, kämpfen KMUs mit manuellen Prozessen, ineffizienten Workflows und Datensilos.

Die vorhandenen Beratungsangebote? Oft zu teuer, zu komplex oder zu theoretisch.

Deshalb haben wir [Name des Unternehmens] gegründet: Um praktische, bezahlbare Automatisierungslösungen direkt dort umzusetzen, wo sie den größten Unterschied machen – in den täglichen Geschäftsprozessen von Unternehmen mit 10-50 Mitarbeitern.

Unser Team

Hanna Wermeling

H W

Kommunikationsstrategin, Workshop-Leitung, Bedarfsanalyse

H ist die Brückenbauerin im Team. Sie übersetzt komplexe KI-Konzepte in klare Nutzenargumente und identifiziert in Workshops die Punkte, an denen Technologie echten Mehrwert schafft.

Spezialisierung: Change Communication, Workshop-Facilitation, Bedarfsanalyse

Gustav Block

G B

Technischer Kopf, Automatisierungsexperte, Python & N8N

G ist der Architekt hinter unseren Lösungen. Er baut wartbare, skalierbare Systeme – von API-Integrationen bis zu vollständigen Backend-Architekturen.

Spezialisierung: Python, N8N, API-Entwicklung, Backend-Architektur, Cloud-Deployment

Lukas Utz

L U

Data Storyteller, UX & Dashboarding

L verwandelt Rohdaten in visuelle Geschichten. Seine Dashboards sind strategische Werkzeuge, die helfen zu verstehen, was als nächstes zu tun ist.

Spezialisierung: Power BI, Looker Studio, Python/Plotly, UX-Design, Datenvisualisierung

Was uns anders macht

  • Praktiker, keine Theoretiker: Wir setzen um. Von der Prozessanalyse bis zur fertigen Lösung.
  • Erst verstehen, dann verändern: Jedes Projekt beginnt mit einem Workshop.
  • Fokus auf ROI: Wir priorisieren nach Zeitersparnis, Kostenreduktion, Fehlerminimierung.
  • Open Source & bewährte Tools: Python, N8N, kosteneffiziente Lösungen.
  • Training statt Abhängigkeit: Sie behalten die Hoheit über Ihre Daten.
Nach oben scrollen